top of page

Was ist integrales Coaching?


Ein integraler Lifecoach betrachtet ein Problem aus verschiedenen Perspektiven.

Eine integrale Sichtweise auf ein Problem bedeutet, dass wir ein Problem sowohl aus der objektiven als auch aus der subjektiven Perspektive betrachten.

Gleichzeitig betrachten wir nicht nur den Menschen, der das Problem hat, sondern auch die Systeme (Beziehungen) in denen der Mensch steckt. Daraus ergeben sich 4 Quadranten.


Subjektiv Objektiv


Ich Es

DU

Wir System


Die subjektiven Quadranten beinhalten die inneren Aspekte des Bewusstseins in Bezug auf sich selbst und in Bezug auf die Beziehungen / Systeme.

Subjektive Aspekte sind erfahrbar, nicht messbar und nicht streitbar.

Die objektiven Quadranten beschreiben die äußeren Aspekte in Bezug auf sich selbst und in Bezug auf die Beziehungen / Systeme.

Objektive Aspekte sind von außen wahrnehmbar, messbar und streitbar.


Hierzu ein Beispiel:


Nehmen wir an, ein Mitarbeiter einer Firma hat in seiner Abteilung ein Problem mit seinem Vorgesetzten. Der Mitarbeiter fühlt sich von seinem Chef nicht wahrgenommen und herabgesetzt.


Subjektiv


Ich: Der Mitarbeiter fühlt sich nicht wahrgenommen und herabgesetzt. Er zweifelt an seinem Wert für die Firma und denkt sein Chef ist unzufrieden mit seiner Arbeit.


Wir: Der Mitarbeiter fühlt sich zunehmend unwohl bei seiner Arbeit. Besonders in Zusammenarbeit mit seinem Vorgesetzten.


Objektiv


Es: Jedes Mal, wenn der Mitarbeiter seinem Vorgesetzen begegnet, schnellt sein Puls vor Aufregung in die Höhe.


System: Die Arbeitsqualität des Mitarbeiters nimmt ab und der Umsatz der Firma sinkt.


So kann sich ein Problem auf verschiedene Ebenen des Lebens zeigen und unterschiedlich wirken. Es ist nicht unüblich, dass sich schwere Probleme auch auf andere Lebensbereiche auswirken. Ein Mensch mit einem geringen Selbstwertgefühl ist sicherlich anfälliger für „Kritik“ von außen als ein Mensch mit einem starken Selbstwertgefühl. In meinem Beispiel ist aber nicht der Vorgesetzte der Urheber für das geringe Selbstwertgefühl, das liegt in der Regel tiefer und reicht bis zur Kindheit zurück. Es ist also wichtig, die Ursache des eigentlichen Problems zu ergründen und nicht einfach den Job zu wechseln in der Hoffnung, dass es wo anders bestimmt besser sein wird.


Zu den oben genannten Quadranten kommen jetzt noch Entwicklungslinien. Entwicklungslinien beschreiben verschiedene Bereiche des Menschen, die unterschiedlich stark ausgeprägt sein können. Es ist völlig normal, dass wir nicht auf allen Linien gleich stark ausgeprägt sind. Im Coaching ist es aber wichtig zu erkennen auf welcher Linie das Level des Klienten angehoben werden darf.


Die Entwicklungslinien, die im Coaching bedeutsam sind, lauten:


Kognitiv Gewahrsein dessen, was ist.

Moralisch Regeln / Anstand / Ethik

Emotional Emotionale Intelligenz

Interpersönlich Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Identität Egoentwicklung

Ästhetisch Selbstausdruck / Schönheit / Kunst

Psychosexuell Eros

Spirituell Spirituelle Fähigkeiten / Erfahrungen

Werte Was das Bedeutsamste für dich ist

Bedürfnisse Was du braucht

Kinästhetisch Bewegungsintelligenz


Unter Berücksichtigung der Quadranten und der Entwicklungslinien wird das Problem / die Krise / der Mensch zunächst analysiert und dann erarbeite ich als Integral Lifecoach mit dir zusammen eine Methodik zur Lösung deines Problems.






 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Integrale Lebenspraxis

Integrale Lebenspraxis bedeutet wesentliche Lebensbereiche zu pflegen. Dabei stützt sie sich auf die vier Hauptmodule Geist (Verstand),...

 
 
 
Persönlichkeits - entwicklung

Die Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung wie ich sie verstehe, bilden zwei Fragen. 1. Wer bist Du? Auch wenn dein Ziel noch...

 
 
 
Crisis? What Crisis?

Krisen, Probleme und Herausforderungen sind Teil des Lebens. Es gibt keinen einzigen Menschen auf der Welt, der ohne irgendwelche Hürden...

 
 
 

Comments


KONTAKT

Kontaktiere mich gerne über das Formular

oder rufe an. 

Mobil: +49 (0) 172 7859821

  • Schwarzes Instagram-Symbol
  • Schwarzes Facebook-Symbol

Danke für die Nachricht!

bottom of page